Wie hältst du es – benutzt du Papiertaschentücher oder Stofftaschentücher?
Weißt du,
dass die Hälfte aller auf der Erde gefällten Bäume zu Papier verarbeitet werden?
dass für den Zellstoff der Papiertaschentücher Eukalyptusbäume gefällt werden, weil ihre Fasern das Papiertaschentuch besonders weich machen
dass diese Bäume in Brasilien angebaut werden?! Dafür wird Regenwald gerodet, viel Wasser verbraucht, den Menschen fehlt dies Wasser, dem Wald die Bäume… und es wird CO2 freigesetzt.
Stofftaschentücher sind nachhaltig, denn
sie werden gewaschen und
können viele Jahre und Jahrzehnte gebraucht werden.
Darauf solltest du achten:
Stofftaschentücher aus kontrolliert biologischem Anbau, hergestellt aus zertifizierter Baumwolle kaufen
Die Stofftaschentücher an der Leine trocknen, nicht bügeln und mit anderen Kleidungsstücken mitmache: dann agierst du nachhaltig
Wenn Papiertaschentücher, dann die aus recyceltem Papier, z.B,. mit dem blauen Engel versehen!
Du kannst dich natürlich auch einfach nur schnäuzen.. ein Nasenloch zuhalten und ab in die Natur .. Mutter Erde neutralisiert alles und dann brauchst du gar kein Taschentuch!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.